Plöner

Plöner

Plöner See, s. Plön.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ploner — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Ploner (* 1978), italienischer Skiläufer Sabine Ploner (* 1967), österreichische Badmintonspielerin Sigrun Ploner (* um 1971), österreichische Badmintonspielerin Ploner steht für: Sammlung Ploner …   Deutsch Wikipedia

  • Plöner See — Plöner See, 1) Großer P., s. u. Plöne; 2) größter Landsee in Holstein, hat einen Umfang von 51/2 Meilen; er hat einen Abfluß in den Kleinen P., welcher 21/4 Meilen Umfang hat; beide Seen sind fischreich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Plöner See — (Großer P.), der größte Landsee in der preuß. Provinz Schleswig Holstein, ist 10 km lang und 8 km breit und wird durch eine Landenge, auf der die Stadt Plön liegt. von dem Kleinen P. getrennt; Abfluß ist die Schwentine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plöner Schloss — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei …   Deutsch Wikipedia

  • Plöner Schloß — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei …   Deutsch Wikipedia

  • Plöner See — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Großer Plöner See …   Deutsch Wikipedia

  • Plöner Vertrag — Der Plöner Vertrag war ein am 14. Februar 1842 zwischen König Christian VIII. von Dänemark und Großherzog Paul Friedrich August von Oldenburg geschlossener Vertrag, in dem ein gegenseitiger Gebietsaustausch zwischen dem Herzogtum Holstein und dem …   Deutsch Wikipedia

  • Sabine Ploner — (* 11. März 1967, verheiratete Sabine Aberer) ist eine österreichische Badmintonspielerin. Karriere Sabine Ploner gewann 1987 ihre ersten beiden nationalen Ttitel in Österreich. 21 weitere folgten bis 1996. Bei der Weltmeisterschaft 1989 wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Sigrun Ploner — (* um 1971, verheiratete Sigrun Fenkart) ist eine österreichische Badmintonspielerin. Karriere Sigrun Ploner gewann in Österreich sechs Juniorentitel und in ihrem letzten Juniorenjahr 1990 auch den ersten Titel bei den Erwachsenen. Sieben weitere …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Plöner See — Bootssteg in Bosau Geographische Lage östliches Schleswig Holstein Zuflüsse Schwentine Abflus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”